Gesangs & Streicherakademie Schwaben
Junge Menschen berühren mich ganz besonders und ihre Förderung liegt mir intensiv am Herzen. Mit meinem Unterrichtsangebot möchte ich die angehenden Nachwuchskünstler profund und umfassend schulen und ausbilden und sie in ihrer künstlerischen Entwicklung maximal unterstützen.
Dazu gehört die professionelle Vorbereitung auf Wettbewerbe ebenso wie die Begleitung bei ersten Konzerten und wichtigen Folgeauftritten, in denen die jungen Künstler essenzielle Praxiserfahrungen gewinnen können. So konzertieren wir z.B. regelmäßig gemeinsam bei der „Lauinger Rathauskonzertreihe“ oder während der bekannten „30-minuten Musik“ in St. Ulrich und Afra, Augsburg.
Aus meinen Schülern gingen zahlreiche Jugend-Musiziert-Preisträger hervor und eine Vielzahl der jungen Künstler habe ich erfolreich durch ihr Muskadditum bis hin zum Studium geführt. Gleichermaßen möchte ich auch „Laienmusiker“ fördern und ihnen die Möglichkeit bieten, das Potenzial ihrer musikalischen Leidenschaft, ihrer Stimme und ihres Talent maximal zu nutzen.
Seit 2011 habe ich die Leitung der Gesangs- und Streicherakademie Schwaben inne. Idee, Philosophie und Ziel der Akademie ist es, musikalisch interessierten Menschen aller Altersklassen die Möglichkeit zu offerieren, ihr Talent zu entdecken und auszubauen.
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/Aufmacher_Jugendliche.jpg)
Gesangsschüler der GuSa Schwaben
- Hier biete ich jungen Sängern ein Podium, durch professionellen Unterricht, Lehrgänge und zahlreiche Konzerte zu wachsen und wertvolle Bühnenerfahrungen zu sammeln.
- Operetten- und Liederabende, die Gestaltung von Gottesdiensten, solistische Mitwirkung bei Orchestermessen, das Musizieren in Ensembles und Schauspielkurse tragen maßgeblich zur Entwicklung der jungen Künstler bei.
- Zudem profitieren die Schüler von der Teilnahme an Meisterkursen, an gemeinsamen Auftritten mit den Dozenten sowie an Konzerten mit etablierten Streicherensembles und herausragenden Pianisten.
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/GuSa_Saal-1.jpg)
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/Jugendliche.jpg)
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/Jugendliche_Gallery1.jpg)
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/Jugendliche_Gallery5.jpg)
![](https://www.musikwelt-annettesailer.de/wp-content/uploads/2018/08/Jugendliche_Gallery3.jpg)
Pressestimmen
Von St. Ulrich nach St. Martin – Gesangsensemble der Streicherakademie trat in Augsburg auf.
Musik! Musik! Musik! „Annette Sailer and friends“ präsentierten in Lauingen traumhafte Sommermelodien
Augsburger Allgemeine, Juli 2014
Mozart hätte sicher Beifall geklatscht
Augsburger Allgemeine, Juli 2013
Eindrucksvolle Leistungen junger Sänger und Pianisten
Als ein Forum für Talente erwies sich das jüngste Lauinger Rathauskonzert. „Annette Sailer and Friends“ gestalteten ein Programm, das jungen musikbegeisterten Menschen die Chance bot, ihre Begabung in der Öffentlichkeit zu testen. Das Resultat war beeindruckend.
Serenade – Musikalische Sektlaune
Mit ihrem sängerischen Partner lief Annette Sailer-Heidel zur Höchstform auf. Auch für sie war es leicht, Bühnenwirksamkeit herzustellen. Es herrschte Wohllaut durch aufblühende Kantilenen, durch jubelnde, triste, aber stets mitreißende Melodien. Stimmlicher Liebreiz in „Oh mio babbino caro“, Legatokultur als Musetta in „La Bohème“, Arien-Verismo in „Chi il bel sogno“ oder natürlich, einfühlsam das „Vilja“-Lied und spritzig „Mein Herr Marquis“ aus der „Fledermaus“. Annette Sailer-Heidels lichter Sopran strahlte in den „klassischen“ Duetten und in der Operettenseligkeit mit einem Kollegen, der ihre Eleganz mit tenoralem Glanz unterstrich. Walzerlieder wie „Lippen schweigen“ oder „Tanzen möcht ich“ sowie „Komm in meinen kleinen Pavillon“ waren die musikalisch stimmigen, gelösten, freudige Zustimmung verbreiteten Ohrwürmer.
Diesen Monat in der Musikwelt
Januar, 2025
Keine Veranstaltungen